Mein land

Rammstein

Transposer:

Wohin gehst du, wohin? Ich geh' mit mir von Ost nach Süd                   Wohin gehst du, wohin? Ich geh' mit mir von Süd nach West                  Wohin gehst du, wohin? Ich geh' mit mir von West nach Nord           Da kommt er angerannt N.C. Mit der Fahne in der Hand Mein Land, Mein Land Du bist hier im meinem Land Mein Land, mein Land Du bist hier im meinem Land Mein Land Wohin gehst du, wohin? Ich geh' mit mir von Nord nach Ost                  Wohin gehst du, wohin? Ich geh' mit mir von Ost nach West                  Wohin gehst du, wohin? Ich geh' von Land zu Land allein                    N.C. Und nichts und niemand N.C. Lädt mich zum Bleiben ein Mein Land, mein Land Du bist hier im meinem Land Mein Land, mein Land       Du bist hier im meinem Land Meine Welle und mein Strand Ja Eine Stimme aus dem Licht Fällt dem Himmel vom Gesicht Reißt den Horizont entzwei Wohin gehst du? Hier ist nichts mehr frei Das ist mein Land                  Das ist mein Land        Das ist mein Land Mein Land, mein Land Du bist hier in meinem Land Meine Welle und mein Strand Mein Land, mein Land Du bist hier in meinem Land Meine Welle und mein Strand Mein Land, mein Land Du bist hier in meinem Land Meine Welle und mein Strand Mein Land! Vertrieben! Mein Land! Vertreiben! Mein Land! Vergessen! Nirgends kann ich bleiben! Mein Land!

Du même artiste :

empty heart empty heart F#, C5, E5, B, B5, C#5, D5, G#m
empty heart empty heart Dm, Bm, Em, D, C, E4, E, D4, D/F#, G, F#m
empty heart empty heart Gm, D/F#, Eb, Dm, Cm, Bb, F, D4, D
empty heart empty heart Cm, Ab, Eb, Bb, G
empty heart empty heart Em, Bm, A, G, D, C/G
empty heart empty heart F#m, D, C#m, Bm, E, A
empty heart empty heart E5, D#5, F5, G5, D5, C5, B5, Bb5, A5, F#5
empty heart empty heart Db, Cm, Fm, Eb, Gb
empty heart empty heart Em, Em/C, D, B, G, A, C, Am, E, C#, F#m
La chanson évoque un voyage intérieur, un besoin de trouver sa place à travers différentes directions, à travers lesquelles l'individu se déplace seul, cherchant un sentiment d'appartenance. Elle soulève des thèmes de déterritorialisation et d'aliénation, où l'on se demande où l'on peut vraiment se sentir chez soi, face à un paysage qui ne nous invite pas à rester. Dans un contexte plus large, il est possible d'y voir une réflexion sur l'identité nationale et les défis contemporains liés à l'immigration, la guerre ou encore la quête de sécurité. Les paroles parlent de la lutte pour un endroit appartenant à soi, un espace où l'on se sent en sécurité et accepté. La répétition de la recherche du "pays" témoigne d'un profond désir d'appartenance dans un monde où l'on se sent souvent perdu.