Deutschland

Rammstein

Transposer:

|   |  |   |  |   |      |   |      | |   |  |   |  |   |      |   |      | | | | | | | | | | Du (du hast, du hast, du hast, du hast) Hast viel geweint (geweint, geweint, geweint, geweint) Im Geist getrennt (getrennt, getrennt, getrennt, getrennt) Im Herz vereint (vereint, vereint, vereint, vereint) Wir (wir sind, wir sind, wir sind, wir sind) Sind schon sehr lang zusammen (ihr seid, ihr seid, ihr seid, ihr seid) Dein Atem kalt (so kalt, so kalt, so kalt, so kalt) Das Herz in Flammen (so heiß, so heiß, so heiß, so heiß) Du (du kannst, du kannst, du kannst, du kannst) Ich (ich weiß, ich weiß, ich weiß, ich weiß) Wir (wir sind, wir sind, wir sind, wir sind) Ihr (ihr bleibt, ihr bleibt, ihr bleibt, ihr bleibt) Deutschland - mein Herz in Flammen Will dich lieben und verdammen Deutschland - dein Atem kalt So jung - und doch so alt Deutschland!            Ich (du hast, du hast, du hast, du hast) Ich will dich nie verlassen (du weinst, du weinst, du weinst, du weinst) Man kann dich lieben (du liebst, du liebst, du liebst, du liebst) Und will dich hassen (du hasst, du hasst, du hasst, du hasst) überheblich, überlegen übernehmen, übergeben überraschen, überfallen Deutschland, Deutschland über allen Deutschland - mein Herz in Flammen Will dich lieben und verdammen Deutschland - dein Atem kalt So jung - und doch so alt Deutschland - deine Liebe        Ist Fluch und Segen     Deutschland -€“ meine Liebe Kann ich dir nicht geben Deutschland!            Deutschland!            Du Ich Wir Ihr Du (übermächtig, überflüssig) Ich (übermenschen, überdrüssig) Wir (wer hoch steigt, der wird tief fallen) Ihr (Deutschland, Deutschland über allen) Deutschland -€“ mein Herz in Flammen Will dich lieben und verdammen Deutschland - dein Atem kalt So jung -€“ und doch so alt Deutschland - deine Liebe        Ist Fluch und Segen     Deutschland - meine Liebe Kann ich dir nicht geben Deutschland!                                    

Du même artiste :

empty heart empty heart Db, Cm, Fm, Eb, Gb
empty heart empty heart Em, Bm, A, G, D, C/G
empty heart empty heart F#5, D5, E5, G5, B5, F5, F#m, Gbm/F, F#m/E, F#m/Eb, G#5, A5, A/C#
empty heart empty heart Am, C, G, E
empty heart empty heart Cm, Ab, Eb
empty heart empty heart B5, F#5, G5, Bm, D, Em, G, D5, E5
empty heart empty heart E5, D#5, F5, G5, D5, C5, B5, Bb5, A5, F#5
empty heart empty heart Dm, Am, Gm, F, C
empty heart empty heart F#, C5, E5, B, B5, C#5, D5, G#m
Cette chanson évoque des sentiments complexes envers l'Allemagne, exprimant à la fois l'amour et la douleur que l'on peut ressentir pour une patrie. Les paroles reflètent une lutte interne entre la passion et la désillusion, un attachement profond mêlé à une critique acerbe. Le chanteur est partagé entre le désir de célébrer son pays et la conscience de ses travers historiques et contemporains. Il illustre une ambivalence où l'Allemagne est à la fois source de fierté et de souffrance, un amour qui peut être à la fois une bénédiction et une malédiction. Les thèmes de la mémoire collective et des émotions contradictoires autour de l'identité nationale sont omniprésents dans ces vers.