Es gibt kein Bier auf Hawaii

Paul Kuhn

Transposer:

Es gibt kein Bier auf Hawaii, es gibt kein Bier. Drum fahr ich nicht nach Hawaii, drum bleib ich hier. Es ist so heiß auf Hawaii, kein kühler Fleck     und nur vom Hula-Hula geht der Durst nicht weg. Meine Braut, sie heißt Marianne, wir sind seit zwölf Jahren verlobt. Sie hätt mich so gern zum Manne und hat schon mit Klage gedroht.   Die Hochzeit wär längst schon gewesen, wenn die Hochzeitsreise nicht wär;         denn sie will nach Hawaii, ja, sie will nach Hawaii, und das fällt mir so unsagbar schwer. Es gibt kein Bier auf Hawaii, es gibt kein Bier. Drum fahr ich nicht nach Hawaii, drum bleib ich hier. Es ist so heiß auf Hawaii, kein kühler Fleck     und nur vom Hula-Hula geht der Durst nicht weg. Wenn sie mit mir nach Pilsen führe, dann wären wir längst schon ein Paar. Doch all meine Bitten und Schwüre verschmähte sie Jahr um Jahr. Sie singt Tag und Nacht neue Lieder von den Palmen am blauen Meer; denn sie will nach Hawaii, ja, sie will nach Hawaii, und das fällt mir so unsagbar schwer. Es gibt kein Bier auf Hawaii, es gibt kein Bier. Drum fahr ich nicht nach Hawaii, drum bleib ich hier. Es ist so heiß auf Hawaii, kein kühler Fleck     und nur vom Hula-Hula geht der Durst nicht weg.

Du même artiste :

empty heart empty heart G, D, C, A7, G#, Eb, Db, F, Bb
empty heart empty heart G, Em7, Am7, D7, Am, D6, Gmaj7, G6, F#, E, C, C6, Cm6, A6, Eb, Cm7, Fm7, Bb
empty heart empty heart C, G, F, G#, Db, F#, A, D
empty heart empty heart D, G, C6, Am, Em, C, A
empty heart empty heart C, Dm, G, F, G7, D, G#7, Db, Ebm, G#, F#, Eb
Cette chanson aborde le dilemme d'un homme qui ne veut pas se rendre à Hawaii parce qu'il y a un manque de bière, ce qui est une métaphore de son attachement à sa vie quotidienne. Il évoque sa fiancée, Marianne, avec qui il est fiancé depuis longtemps, et le désir de celle-ci d'aller à Hawaii pour leur voyage de noces. Malgré son amour pour elle, il ressent un grand poids face à ce voyage qui l'éloignerait de ses plaisirs simples et de sa réalité actuelle. Le contexte est celui d'un homme partagé entre ses désirs et ses responsabilités, symbolisé par le contraste entre l'envie d'évasion vers un lieu paradisiaque et la réalité de sa vie présente. Cette situation souligne souvent les tensions entre obligations et aspirations personnelles, un sentiment universel qui trouve un écho dans le quotidien de nombreux couples.