Sudwesterlied

Heino

Ce chant est à 4 accords magiques! Il est montré ici dans la transposition originale: en le jouant avec des capo ou en le transposant, vous pouvez le ramener à Am, F, C, G.

Transposer:

Sudwesterlied Worte und Weise: Heinz Klein-Werner Also covered by Heino [Verse 1] Hart wie Kameldornholz ist unser Land Und trocken sind seine Reviere. Die Gräser sie sind von der Sonne verbrannt Und scheu sind im Busch die Tiere. [Chorus] Und sollte man uns fragen: Was hält euch denn hier fest? Ja fest! Wir könnten nur sagen: Wir lieben Südwest! Und sollte man uns fragen: Was hält euch denn hier fest? Ja fest! Wir könnten nur sagen: Wir lieben Südwest! [Verse 2] Doch unsre Liebe ist teuer bezahlt Trotz allem wir lassen dich nicht. Und all unsre Sorgen sind überstrahlt Von der Sonne hell glänzendem Licht. [Chorus] Und sollte man uns fragen: Was hält euch denn hier fest? Ja fest! Wir könnten nur sagen: Wir lieben Südwest! Und sollte man uns fragen: Was hält euch denn hier fest? Ja fest! Wir könnten nur sagen: Wir lieben Südwest! [Verse 3] Und kommst auch du einmal in unser Land Und hast seine Weiten gesehen Und hat unsre Sonne ins Herz dir gebrannt Dann kannst du nicht wieder von hier gehen. [Chorus] Und sollte man uns fragen: Was hält euch denn hier fest? Ja fest! Wir könnten nur sagen: Wir lieben Südwest! Und sollte man uns fragen: Was hält euch denn hier fest? Ja fest! Wir könnten nur sagen: Wir lieben Südwest!

Du même artiste :

empty heart empty heart E, A, E7, Amaj7, A6, Bm, D, A9
empty heart empty heart D, G, A, A7
empty heart empty heart C, G7, C7, F, Bb, G
empty heart empty heart A, D, E, E7, Bm, B7
empty heart empty heart G, D, A, Am, C, F, Bb
empty heart empty heart D7, G, C, G#, Eb7, A, D, E7
Cette chanson évoque la beauté et la dureté d’une région du Sud-Ouest, où la nature est à la fois aride et sauvage. Les habitants y expriment un attachement profond à leur terre, malgré les difficultés qu'ils rencontrent. Le refrain insiste sur cet amour indéfectible qui les unit à leur environnement, soulignant que même si la vie y est parfois difficile, la lumière et la chaleur du soleil rendent tout cela précieux. Le texte met en avant l’idée que quiconque découvre cette terre ne pourra pas s’en séparer facilement, tant elle est empreinte d'une certaine magie et d'une chaleur accueillante.